Verschaffen Sich sich und Ihrem Motorrad mehr Racing Charakter mit den neun Puig-Streifen für Ihre Felgen. Die Klebefolie hat eine Breite von 7 mm und eine Länge von 6 Metern. Diese Streifen sind sehr widerstandsfähig gegen Kratzer sowie gegen Sonneneinstrahlung.Die Streifen sind in bis zu 16 Farben erhältlich (12 Uni-Farben, Silber, Gold, Flage und Carbon-Look) und können mit oder ohne Applikator bestellt werden. Sie sind für 16 bis 18 Räder erhältlich.
Numbers series, the 0 to the 9.115 mm. of height.Available in several colors.Pack 5 units.Logo racing.138 mm.Available in several colors.Pack 10 units.
Die Tankschützer Mini und Arrow zeichnen sich durch ihr einfaches und funktionsfokusiertes design aus. Sie sind in carbon-ähnlicher farbe erhältlich und geben einen diskreten touch, ohne die funktionalität zu verlieren.Sie sind aus hochwertigem kunststoff gefertigt, speziell entwickelt, um ohne probleme einem sehr intensiven gebrauch des motorrades standzuhalten, ohne übermäßige abnutzung oder bewegung wegen der reibung des körpers des fahrers zu beschuldigen.Seine formen und die flexibilität des materials ermöglichen es, die protektoren am tank eines jeden motorrads auf dem markt zu installieren. Unsere strengen qualitätskontrollen garantieren eine lange lebensdauer, auch wenn das motorrad normalerweise in gebieten mit starkem wetter auf der straße geparkt wird .
Die Tankschützer Mini und Arrow zeichnen sich durch ihr einfaches und funktionsfokusiertes design aus. Sie sind in carbon-ähnlicher farbe erhältlich und geben einen diskreten touch, ohne die funktionalität zu verlieren.Sie sind aus hochwertigem kunststoff gefertigt, speziell entwickelt, um ohne probleme einem sehr intensiven gebrauch des motorrades standzuhalten, ohne übermäßige abnutzung oder bewegung wegen der reibung des körpers des fahrers zu beschuldigen.Seine formen und die flexibilität des materials ermöglichen es, die protektoren am tank eines jeden motorrads auf dem markt zu installieren. Unsere strengen qualitätskontrollen garantieren eine lange lebensdauer, auch wenn das motorrad normalerweise in gebieten mit starkem wetter auf der straße geparkt wird .
Erneuern Sie die Ästhetik Ihres Fahrrads mit einem Satz von PUIG STAR-Bernsteingläsern. Dank seiner zwei Ausführungen, Schwarz und Carbon-Optik, können Sie sich die beste Variante Aussuchen um Ihr Motorrad up zu leveln. Die Blinker sind in zwei Größen erhältlich: mit kurzem Adapter (69x42mm) und mit langem Adapter (89x42mm). Bei den Gläsern bietet PUIG zwei Arten an: Getönt und Transparent.Zusätzlich haben wir Ersatzlampen von 12V-23W und 12V-6W, entweder in Bernstein oder Orange. Sie werden in Schachteln mit 10 Einheiten serviert.Technische Informationen für Blinkeranschlüsse:Die meisten Motorräder verwenden Bimetall-Relais. Seine Frequenz (die die Geschwindigkeit der Blinker bestimmt) hängt von der Stromstärke ab, die durch die Schaltung fließt. Beim Ersetzen der Blinker von OEM auf Aftermarket-Blinker, die eine unterschiedliche Leistung aufweisen, ändern sie folglich die durch den Stromkreis fließende Stromstärke und bewirken eine Änderung der Frequenz des Blinker-Rhythmuses. Wenn das Motorrad ansonsten ein elektronisches Relais verwendet (dessen Frequenz unabhängig von der durch den Stromkreis fließenden Stromstärke arbeitet), sollte der Wechsel der Blinker von OEM zu Aftermarket die Frequenz des Blinker-Rhythmus nicht beeinflussen.· Hinweis: Wir empfehlen im Zweifelsfall, je nach Art des Relais das für das Motorrad verwendet wird, den Blinker-Rhythmus nach dem Wechsel von OEM zu Aftermarket überprüfen zu lassen.Wenn die OEM-Blinker durch Aftermarket-Blinker mit Glühlampen ersetzt werden, muss überprüft werden, ob sie dieselbe Leistung verbrauchen. Falls dies nicht der Fall ist, müssen die Glühlampen der Blinker durch andere ersetzt werden, die dieselbe Leistung wie die OEM-Glühlampen verbrauchen. In unserem Katalog bieten wir Glühbirnen unterschiedlicher Leistung an.Wenn die OEM-Blinker durch LED-Blinker ersetzt werden (mit viel weniger Leistung als Glühlampen), haben wir zwei Möglichkeiten, um die Frequenz des Rhythmuses auszugleichen:1. Bauen Sie ein Parallelrelais in den rechten Stromkreis und das andere in den linken Stromkreis ein. Wenn Sie vier Blinker ersetzen, muss das Widerstandsteil #4298O verwendet werden. Wenn ansonsten nur zwei Blinker ersetzt werden (einer auf jeder Seite), muss das Widerstandsteil #5873O verwendet werden.Die Widerstände werden mit einem Schema für eine Parallelschaltung geliefert.· Hinweis: Bei den meisten Motorrädern ist die Warnfunktion deaktiviert, wenn der Widerstand verwendet wird.2. Identifizieren Sie das Unterbrechungsrelais des Motorrads (Position und Anzahl der Stifte) und ersetzen Sie es durch das entsprechende aus der mitgelieferten Liste. Bei den meisten Motorrädern funktionieren die Warnfunktionen korrekt, wenn das Relais ausgetauscht wird.· Hinweis: Es gibt auf dem Markt einige Motorräder, die kein Intermittence-Relais haben. In diesem Fall kann es natürlich nicht ersetzt werden. Wenn bei aktivierter Blinkfunktion mehr als ein Relais eingreift, kann das Problem möglicherweise nicht behoben werden, wenn nur ein Relais ausgetauscht wird.· Hinweis 2: Einige LED-Blinker blinken schneller als normal, wenn sie an die Stromversorgung angeschlossen sind (es ist normal, die Polarität der Kabel bei aktivierter Blinkfunktion zu überprüfen). Um die tatsächliche Blinkfrequenz zu überprüfen, schalten Sie die gesamte Stromversorgung aus, indem Sie den Schlüssel im Zündschloss in die Position „Aus“ drehen und dann in die Position „Ein“ bewegen, um die Blinkfunktion zu aktivieren.
Erneuern Sie die Ästhetik Ihres Fahrrads mit einem Satz von PUIG STAR-Bernsteingläsern. Dank seiner zwei Ausführungen, Schwarz und Carbon-Optik, können Sie sich die beste Variante Aussuchen um Ihr Motorrad up zu leveln. Die Blinker sind in zwei Größen erhältlich: mit kurzem Adapter (69x42mm) und mit langem Adapter (89x42mm). Bei den Gläsern bietet PUIG zwei Arten an: Getönt und Transparent.Zusätzlich haben wir Ersatzlampen von 12V-23W und 12V-6W, entweder in Bernstein oder Orange. Sie werden in Schachteln mit 10 Einheiten serviert.Technische Informationen für Blinkeranschlüsse:Die meisten Motorräder verwenden Bimetall-Relais. Seine Frequenz (die die Geschwindigkeit der Blinker bestimmt) hängt von der Stromstärke ab, die durch die Schaltung fließt. Beim Ersetzen der Blinker von OEM auf Aftermarket-Blinker, die eine unterschiedliche Leistung aufweisen, ändern sie folglich die durch den Stromkreis fließende Stromstärke und bewirken eine Änderung der Frequenz des Blinker-Rhythmuses. Wenn das Motorrad ansonsten ein elektronisches Relais verwendet (dessen Frequenz unabhängig von der durch den Stromkreis fließenden Stromstärke arbeitet), sollte der Wechsel der Blinker von OEM zu Aftermarket die Frequenz des Blinker-Rhythmus nicht beeinflussen.· Hinweis: Wir empfehlen im Zweifelsfall, je nach Art des Relais das für das Motorrad verwendet wird, den Blinker-Rhythmus nach dem Wechsel von OEM zu Aftermarket überprüfen zu lassen.Wenn die OEM-Blinker durch Aftermarket-Blinker mit Glühlampen ersetzt werden, muss überprüft werden, ob sie dieselbe Leistung verbrauchen. Falls dies nicht der Fall ist, müssen die Glühlampen der Blinker durch andere ersetzt werden, die dieselbe Leistung wie die OEM-Glühlampen verbrauchen. In unserem Katalog bieten wir Glühbirnen unterschiedlicher Leistung an.Wenn die OEM-Blinker durch LED-Blinker ersetzt werden (mit viel weniger Leistung als Glühlampen), haben wir zwei Möglichkeiten, um die Frequenz des Rhythmuses auszugleichen:1. Bauen Sie ein Parallelrelais in den rechten Stromkreis und das andere in den linken Stromkreis ein. Wenn Sie vier Blinker ersetzen, muss das Widerstandsteil #4298O verwendet werden. Wenn ansonsten nur zwei Blinker ersetzt werden (einer auf jeder Seite), muss das Widerstandsteil #5873O verwendet werden.Die Widerstände werden mit einem Schema für eine Parallelschaltung geliefert.· Hinweis: Bei den meisten Motorrädern ist die Warnfunktion deaktiviert, wenn der Widerstand verwendet wird.2. Identifizieren Sie das Unterbrechungsrelais des Motorrads (Position und Anzahl der Stifte) und ersetzen Sie es durch das entsprechende aus der mitgelieferten Liste. Bei den meisten Motorrädern funktionieren die Warnfunktionen korrekt, wenn das Relais ausgetauscht wird.· Hinweis: Es gibt auf dem Markt einige Motorräder, die kein Intermittence-Relais haben. In diesem Fall kann es natürlich nicht ersetzt werden. Wenn bei aktivierter Blinkfunktion mehr als ein Relais eingreift, kann das Problem möglicherweise nicht behoben werden, wenn nur ein Relais ausgetauscht wird.· Hinweis 2: Einige LED-Blinker blinken schneller als normal, wenn sie an die Stromversorgung angeschlossen sind (es ist normal, die Polarität der Kabel bei aktivierter Blinkfunktion zu überprüfen). Um die tatsächliche Blinkfrequenz zu überprüfen, schalten Sie die gesamte Stromversorgung aus, indem Sie den Schlüssel im Zündschloss in die Position „Aus“ drehen und dann in die Position „Ein“ bewegen, um die Blinkfunktion zu aktivieren.
Verleihen Sie Ihrem Motorrad den Wettbewerbsgeist, den Sie so sehr mögen, mit den Speedfull - Speed Blinkern von Puig. Nicht zugelassene Blitzleuchten mit einer schwarzen oder carbon Hülle und getöntem Glas haben die Besonderheit, dass sie mit einem mikroporösen Klebstoff (60x19mm) an Ihrem Motorrad haften. Technische Informationen für Blinkeranschlüsse:Die meisten Motorräder verwenden Bimetall-Relais. Seine Frequenz (die die Geschwindigkeit der Blinker bestimmt) hängt von der Stromstärke ab, die durch die Schaltung fließt. Beim Ersetzen der Blinker von OEM auf Aftermarket-Blinker, die eine unterschiedliche Leistung aufweisen, ändern sie folglich die durch den Stromkreis fließende Stromstärke und bewirken eine Änderung der Frequenz des Blinker-Rhythmuses. Wenn das Motorrad ansonsten ein elektronisches Relais verwendet (dessen Frequenz unabhängig von der durch den Stromkreis fließenden Stromstärke arbeitet), sollte der Wechsel der Blinker von OEM zu Aftermarket die Frequenz des Blinker-Rhythmus nicht beeinflussen.· Hinweis: Wir empfehlen im Zweifelsfall, je nach Art des Relais das für das Motorrad verwendet wird, den Blinker-Rhythmus nach dem Wechsel von OEM zu Aftermarket überprüfen zu lassen.Wenn die OEM-Blinker durch Aftermarket-Blinker mit Glühlampen ersetzt werden, muss überprüft werden, ob sie dieselbe Leistung verbrauchen. Falls dies nicht der Fall ist, müssen die Glühlampen der Blinker durch andere ersetzt werden, die dieselbe Leistung wie die OEM-Glühlampen verbrauchen. In unserem Katalog bieten wir Glühbirnen unterschiedlicher Leistung an.Wenn die OEM-Blinker durch LED-Blinker ersetzt werden (mit viel weniger Leistung als Glühlampen), haben wir zwei Möglichkeiten, um die Frequenz des Rhythmuses auszugleichen:1. Bauen Sie ein Parallelrelais in den rechten Stromkreis und das andere in den linken Stromkreis ein. Wenn Sie vier Blinker ersetzen, muss das Widerstandsteil #4298O verwendet werden. Wenn ansonsten nur zwei Blinker ersetzt werden (einer auf jeder Seite), muss das Widerstandsteil #5873O verwendet werden.Die Widerstände werden mit einem Schema für eine Parallelschaltung geliefert.· Hinweis: Bei den meisten Motorrädern ist die Warnfunktion deaktiviert, wenn der Widerstand verwendet wird.2. Identifizieren Sie das Unterbrechungsrelais des Motorrads (Position und Anzahl der Stifte) und ersetzen Sie es durch das entsprechende aus der mitgelieferten Liste. Bei den meisten Motorrädern funktionieren die Warnfunktionen korrekt, wenn das Relais ausgetauscht wird.· Hinweis: Es gibt auf dem Markt einige Motorräder, die kein Intermittence-Relais haben. In diesem Fall kann es natürlich nicht ersetzt werden. Wenn bei aktivierter Blinkfunktion mehr als ein Relais eingreift, kann das Problem möglicherweise nicht behoben werden, wenn nur ein Relais ausgetauscht wird.· Hinweis 2: Einige LED-Blinker blinken schneller als normal, wenn sie an die Stromversorgung angeschlossen sind (es ist normal, die Polarität der Kabel bei aktivierter Blinkfunktion zu überprüfen). Um die tatsächliche Blinkfrequenz zu überprüfen, schalten Sie die gesamte Stromversorgung aus, indem Sie den Schlüssel im Zündschloss in die Position „Aus“ drehen und dann in die Position „Ein“ bewegen, um die Blinkfunktion zu aktivieren.
Im Puig-Katalog finden Sie eine große Auswahl an Muttern aus Aluminium (Ergal 7075), die in verschiedenen Farben eloxiert sind und sich ideal zum Ändern Ihres Motorradsstils eignen.Dieses hochfeste und haltbare Material beeinflusst das Endgewicht des Fahrzeugs nur minimal. Als nächstes präsentieren wir all die verschiedenen Schrauben, die wir in unserem Katalog anbieten.
Im Puig-Katalog finden Sie eine große Auswahl an Muttern aus Aluminium (Ergal 7075), die in verschiedenen Farben eloxiert sind und sich ideal zum Ändern Ihres Motorradsstils eignen.Dieses hochfeste und haltbare Material beeinflusst das Endgewicht des Fahrzeugs nur minimal. Als nächstes präsentieren wir all die verschiedenen Schrauben, die wir in unserem Katalog anbieten.
4,99 €*
Puig Teilenummer
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...